Kommunikationsprotokolle
AugeLab Studio unterstĂŒtzt mehrere Kommunikationsprotokolle, um nahtlose Integration und Datenaustausch mit verschiedenen Systemen und GerĂ€ten zu ermöglichen.
Jeder Kommunikationsblock befindet sich im Abschnitt BlocksâĄïž Input/Output âĄïž Communication.
Im Folgenden finden Sie die Details zur Verwendung jedes Protokolls:
REST API
REST ist ein Webdienstprotokoll, das HTTP-Anfragen verwendet, um Daten zu GET und POST.
Nutzung
GET Request Block: Verwenden Sie diesen Block, um Daten von einem Server abzurufen. Konfigurieren Sie die URL und andere notwendige Parameter.
POST Request Block: Verwenden Sie diesen Block, um Daten an einen Server zu senden. Konfigurieren Sie die URL, Header und Payload nach Bedarf.
OPC
OPC (OLE for Process Control) ist eine Reihe von Standards und Spezifikationen fĂŒr die industrielle Telekommunikation. Es wird fĂŒr die Kommunikation zwischen GerĂ€ten und Steuerungsanwendungen in industriellen Umgebungen verwendet.
Nutzung
OPC Client Block: Verwenden Sie diesen Block, um sich mit einem OPC-Server zu verbinden. Konfigurieren Sie die Serveradresse und andere notwendige Parameter.
OPC Read/Write Blocks: Verwenden Sie diese Blöcke, um Daten vom OPC-Server zu lesen oder zu schreiben.
Stellen Sie sicher, dass der OPC-Server korrekt konfiguriert und von AugeLab Studio aus zugÀnglich ist.
S7 Siemens
Beschreibung
S7 ist ein Kommunikationsprotokoll, das von Siemens PLCs (Programmable Logic Controllers) verwendet wird. Es wird zur Steuerung und Ăberwachung von industriellen Prozessen eingesetzt.
Nutzung
S7 Client Block: Verwenden Sie diesen Block, um sich mit einer S7 PLC zu verbinden. Konfigurieren Sie die IP-Adresse sowie Rack- und Slot-Informationen.
S7 Read/Write Blocks: Verwenden Sie diese Blöcke, um Daten von oder zu der PLC zu lesen oder zu schreiben.
Stellen Sie sicher, dass die PLC korrekt konfiguriert ist und die Netzwerkeinstellungen fĂŒr die Kommunikation geeignet sind.
MQTT
MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein leichtgewichtiges Messaging-Protokoll fĂŒr kleine Sensoren und mobile GerĂ€te, optimiert fĂŒr Netzwerke mit hoher Latenz oder unzuverlĂ€ssigen Verbindungen.
Nutzung
MQTT Subscribe Block: Verwenden Sie diesen Block, um sich fĂŒr ein bestimmtes Thema anzumelden.
MQTT Publish Block: Verwenden Sie diesen Block, um Nachrichten an ein Thema zu veröffentlichen.
Stellen Sie sicher, dass der MQTT-Broker lÀuft und zugÀnglich ist und die Themen korrekt konfiguriert sind.
Modbus
Nutzung
Modbus Client Block: Verwenden Sie diesen Block, um sich mit einem Modbus-Server zu verbinden. Konfigurieren Sie die Serveradresse und die Kommunikationseinstellungen (z. B. COM-Port, Baudrate).
Modbus Read/Write Blocks: Verwenden Sie diese Blöcke, um von oder zu Modbus-Registern zu lesen oder zu schreiben.
Stellen Sie sicher, dass der Modbus-Server korrekt konfiguriert ist und von AugeLab Studio aus zugÀnglich ist.
Last updated
Was this helpful?