Szenario-Bereich

Lass uns erkunden, was wir im Szenario-Bereich tun können.

Neues Szenario-Datei erstellen

Erstelle eine neue Szenario-Datei von Datei➡️Neu:

Funktionsblöcke hinzufügen

Nach der Erstellung eines neuen Projekts kannst du Funktionsblöcke aus dem rechten Abschnitt ziehen und ablegen.

Du kannst Funktionsblöcke mit der Maus in ein leeres Szenario ziehen und ablegen.

Funktionsblöcke verbinden

Du kannst Ausgabesockel und Eingabesockel miteinander verbinden:

Funktionsblöcke suchen

Außerdem kannst du doppelt auf den leeren Gitterbereich klicken und alle Funktionsblöcke durchsuchen.

Du kannst die Pfeiltasten hoch/runter auf der Tastatur verwenden und die Eingabetaste drücken oder auf ein Element klicken, das du dem Szenario hinzufügen möchtest.

Kopieren-Ausschneiden-Einfügen-Entfernen

Du kannst auch ausgewählte Funktionsblöcke und Verbindungen mit dem Kontextmenü durch Rechtsklick kopieren, ausschneiden, einfügen oder entfernen:

Ausgewählte Elemente werden hervorgehoben

oder du kannst Tastenkombinationen verwenden:

  • Ctrl-c: Kopieren

  • Ctrl-x: Ausschneiden

  • Ctrl-v: Einfügen

  • Del: Entfernen

Informative Texte hinzufügen

Durch Öffnen des Kontextmenüs und Klicken auf Text hinzufügen kannst du informative Texte zu einem Szenario hinzufügen:

Hintergrundstil ändern

Du kannst den Hintergrundstil ändern:

Steuerungen auf Blöcken einfrieren

Du kannst die Steuerungen auf einem Funktionsblock einfrieren, um sicherzustellen, dass keine versehentlichen Änderungen mit Ctrl+F vorgenommen werden:

Das ist alles! Nun kannst du eine einfache Tour über die Menüleiste machen.

Last updated

Was this helpful?